Buchführungsbeispiel für Meister
Hallo!
Für alle Meister-KursteilnehmerInnen, die keinen eigenen Betrieb haben:
Hier findet ihr einen Beispielbetrieb für die Doppelte Buchführung, die du im Rahmen der Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister machen musst. Übertrage die Ergebnisse der Inventur (Anlagevermögen, Umlaufvermögen und Finanzbestände) in das Programm Moneymaker, verbuche anschließend die Geschäftsfälle und schließe dann die Buchhaltung ab (Eintragen der Schlussbestände beim Umlaufvermögen, Afa, Mehr- und Minderwerte werden automatisch verbucht).
Drucke zuletzt folgende Ergebnisse aus:
● Buchungsjournal,
● Gewinn- und Verlustrechnung,
● Bilanz und
● Landwirtschaftliches Einkommen.
Wie das funktioniert, kannst du in der PDF-Datei "Meisterbuchhaltung-Ausdrucke" nachlesen.
Sollten Fragen auftauchen, so kannst du dich natürlich geren an mich wenden.
Alles Gute und viel Erfolg beim Buchen
dein
FL Mag. Wolfgang Harasleben
Für alle Meister-KursteilnehmerInnen, die keinen eigenen Betrieb haben:
Hier findet ihr einen Beispielbetrieb für die Doppelte Buchführung, die du im Rahmen der Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister machen musst. Übertrage die Ergebnisse der Inventur (Anlagevermögen, Umlaufvermögen und Finanzbestände) in das Programm Moneymaker, verbuche anschließend die Geschäftsfälle und schließe dann die Buchhaltung ab (Eintragen der Schlussbestände beim Umlaufvermögen, Afa, Mehr- und Minderwerte werden automatisch verbucht).
Drucke zuletzt folgende Ergebnisse aus:
● Buchungsjournal,
● Gewinn- und Verlustrechnung,
● Bilanz und
● Landwirtschaftliches Einkommen.
Wie das funktioniert, kannst du in der PDF-Datei "Meisterbuchhaltung-Ausdrucke" nachlesen.
Sollten Fragen auftauchen, so kannst du dich natürlich geren an mich wenden.
Alles Gute und viel Erfolg beim Buchen
dein
FL Mag. Wolfgang Harasleben
▲ NACH OBEN | w.harasleben - 24. Nov, 15:12 |